Eislaufen am Potsdamer Platz
Auf dem beliebten Weihnachtsmarkt "Winterwelt" am Potsdamer Platz tummeln sich jede Schlittschuhlaufsaison viele Eislaufprofis und welche, die es noch werden wollen. Oberstes Ziel dabei: Spaß haben.
Eislaufbahn am Neptunbrunnen
Zur kalten Jahreszeit gehört das Schlittschuhlaufen einfach dazu. Besonders romantisch und zentral ist die Eislaufbahn am Neptunbrunnen.
Sportforum Berlin-Hohenschönhausen
Das Sportforum Berlin-Hohenschönhausen befindet sich im Bezirk Lichtenberg. Es ist Europas größtes Sport- und Trainingszentrum. Die Eissporthalle mit ihrer 400 m Eisschnelllaufbahn bietet viel Platz zum Eislaufen.
Erika-Heß-Eisstadion
Es ist die viertgrößte Eissporthalle in Berlin. Die ebenfalls zum Stadion gehörende zweite Eisfläche ist für den freien Publikumsverkehr geöffnet und lädt zum Schlittschuhlaufen ein.
Eisbahn Lankwitz
Die Eisbahn Lankwitz zeichnet sich insbesondere durch ihre Familienfreundlichkeit aus. Ob Eislaufschule, Kindergeburtstage, Eiscasino oder Kinder-Disco. Wer einfach nur seine Kreise ziehen und Eislaufen möchte ist hier genau richtig.
Die Schlittschuhlaufsaison 2017/2018 beginnt a b dem 4.11.2017
Die Eisbahn Lankwitz hat eine Menge zu bieten: Eisdisco an jedem Samstag ab 17.30 Uhr, Eislaufkurse und Eisstockschießen.
Schlittschuhe ausleihen: 4 Euro
Schlittschuhe Schleifen: 6 Euro
Eisstadion Neukölln
Das Eisstadion Neukölln ist ein Freiluftstadtion und verfügt über eine Publikumsbahn von 65 x 39 Meter, die für das öffentliche Eislaufen vorgesehen ist. Ein Anlaufpunkt für Kinder und Erwachsene.
Empfehlen Sie uns weiter