Vanille-Walnuss-Kipferl Rezept

Zubereitung
Die Walnusskerne in einen Gefrierbeutel geben und mit einem harten Gegenstand kleinmahlen. Das Vanillemark aus der Schote schaben. Die Butter mit den 50 g Puderzucker cremig rühren. Anschließend die Nüsse, das Mehl, Salz, das Vanillemark und das Eigelb dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, dann in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
Nach der Kühlzeit den Teig in walnussgroße Stücke teilen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Dann den Teig zu ca. 6 cm langen Röllchen formen, flach drücken und die Enden halbmondförmig umbiegen.
Nun werden die Kipferl auf dem Backblech verteilt und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C) ca 15 Minuten backen.
Anschließend die Kipferl ca. 5 Minuten abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Quelle für das Plätzchenrezept: www.chefkoch.de
Weitere Informationen
Zutaten für 1 Portion
- 1 Eigelb, Größe M
- 50 g Puderzucker
- 100g Butter, weich
- 125g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Puderzucker, zum Bestreuen
- Mehl für die Arbeitsfläche
Arbeitszeit
- ca. 1 Std.
Ruhezeit
- ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad
- simpel