Weihnachten von Johann Wolfgang von Goethe
Der verzaubernde Blick Goethes Gedichts Advent bewegt gerade zur Weihnachtszeit das Herz.
Weihnachtssprüchlein von Gustav Falke
Gustav Falke war ein deutscher Schriftsteller, der den imressionistischen Stil verfolgte. Volksliedhaft ist auch dieses Kurzgedicht ein schönes Gedicht zum Weihnachtsfest.
Das Weihnachtsfest von Theodor Storm
Das Weihnachtsfest ist ein herzliches Gedicht zur Weihnachtszeit, das Ihnen und Ihren Lieben besinnliche Stimmung beschert.
Weihnachten von Joachim Ringelnatz
Der kurze und besinnliche Weihnachtsspruch von Joachim Ringelnatz zeigt, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.
Weihnachten von Theodor Fontane
Dieser kurze Weihnachtsspruch von Theodor Fontane ist besinnlich, unkompliziert und einprägsam. Der ideale Spruch für Kinder, die auf die letzte Minute ein Gedicht lernen wollen.
Es gibt so wunderweiße Nächte von Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der Moderne. Von 1875-1926 lebte und schaffte er sein Werk sehr beeinflusst durch die Philosophen Schopenhauer und Nietzsche.
Der Stern von Bethlehem
Passend zum Weihnachtsabend, dieses schöne Gedicht über die Geburt Jesu.
Wunderbare Weihnachtszeit
Tief verschneit liegt Feld und Wald. Heil’ge Weihnacht kommt nun bald! Kerzenduft und Weihnachtsbaum: Diese Zeit ist wie ein Traum! Gott hat uns dies Fest geschenkt weil er sehr oft an uns denkt. (Verfasser unbekannt)
Weihnachten – die schönste Zeit
Ein kurzes, aber besinnliches Gedicht über die schönste Zeit im Jahr.
Weihnachtlicher Spruch von Theodor Fontane
Dieser kurze, weihnachtliche Spruch von Theodor Fontane eignet sich hervorragend für Weihnachtskarten oder postalische Adventsgrüße.
Empfehlen Sie uns weiter